PAULUSWEG – WANDERN IM TAURUSGEBIRGE
Wandere auf den Spuren des Apostel Paulus durch eine der ursprünglichsten Landschaften der Türkei!
Der Paulusweg, der zweite Fernwanderweg des Landes, führt Dich über das imposante Taurusgebirge bis hinauf zur anatolischen Hochebene. Ob Paulus auf seiner ersten Missionsreise genau diesen Pfad gewählt hat, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen – doch eines ist klar: Dich erwartet ein unvergessliches Naturerlebnis.
Auf alten Römerwegen und Hirtenpfaden wanderst Du mit Blick auf schneebedeckte Gipfel durch die schroffe Bergwelt. Dichte Eichen- und Pinienwälder, ursprüngliche Almen und spektakuläre Ausblicke im Köprülü-Canyon-Nationalpark begleiten Deinen Weg. Die bis zu 100 m tiefe Schlucht des Köprü-Flusses ist ein echtes Highlight.
Weiter geht es über weite Hochebenen zu traditionellen Bauerndörfern, wo Gastfreundschaft noch gelebt wird. Du besuchst antike Ruinenstädte und erreichst am Ende Deiner Reise den türkisfarbenen Eğirdir-See – den viertgrößten Binnensee der Türkei, eingebettet in die Kulisse des mächtigen Barla-Gebirges.
Der Paulusweg verbindet Natur, Geschichte und echte Begegnungen – ein Wandererlebnis, das bleibt.
ABLAUF DER REISE
Tag 1: Anreise nach Antalya
Du fliegst nach Antalya und wirst in die charmante Altstadt gebracht, wo Deine Reise beginnt.
Tag 2: Von Düzagac nach Karabük
Ein Transfer bringt Dich tief ins Taurusgebirge, ins ursprüngliche Dorf Düzagac. Deine Wanderung führt durch eine beeindruckende Schlucht und kleine Dörfer, die Dir einen Einblick ins Leben der Bergregion geben. Ziel ist das Dorf Karabük, wo Du zwei Nächte verbringst. GZ: ca. 5 Std.
Tag 3: Köprülü Canyon und Selge
Nach dem Besuch des antiken Theaters von Selge wanderst Du mit grandiosen Ausblicken durch den Köprülü Canyon bis nach Beşkonak. GZ: ca. 4,5 Std.
Tag 4: Tazi Canyon und Çaltepe
Von Küvez aus geht es durch Kiefernwälder und urige Dörfer hinauf zu einem Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick auf die Schlucht. Über alte Hirtenpfade erreichst Du die Çaltepe-Ebene. GZ: ca. 5,5 Std.
Tag 5: Von Kesmeköy nach Kasımlar
Du wanderst auf alten Römerwegen durch eine wilde Karstlandschaft mit Wacholderwäldern, Schluchten und bizarren Felsformationen. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die Sarpberge. GZ: ca. 5 Std.
Tag 6: Antike Stadt Adada & Eğirdir-See
Über Almwege erreichst Du die Römerstadt Adada mit ihren Kaisertempeln und dem Theater. Danach geht es weiter zum türkisfarbenen Eğirdir-See, wo Du zwei Nächte bleibst. GZ: ca. 4,5 Std.
Tag 7: Im Kovada-Nationalpark
Von Sipahiler wanderst Du durch Fichten- und Eichenwälder, über Hochebenen mit grasenden Tieren und alte Handelswege bis ins Kovada-Tal. GZ: ca. 5 Std.
Tag 8: Rückreise oder Verlängerung
Transfer zurück nach Antalya (ca. 2,5 Std.) und Rückflug – oder Du verlängerst Deinen Aufenthalt in Eğirdir für weitere Wanderungen auf eigene Faust.
LEISTUNGEN
-
7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inklusive Frühstück
-
6-mal Abendessen (an den Tagen 2–7)
-
5-mal Picknick (an den Tagen 3–7)
-
Alle Transfers laut Programm
-
Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
-
Digitale Wegbeschreibungen und Karte
IDEALE REISEZEIT
Tägliche Anreise möglich im folgenden Zeitraum:
Anfang April bis Mitte Juni
Anfang September bis Ende Oktober
Die Tour findet bereits ab 1 Person statt
Zusatznächte sind überall buchbar – bitte direkt bei der Buchung angeben
ZUSATZINFORMATIONEN
Startpunkt: Antalya
Endpunkt: Eğirdir
Anreise: Flug nach Antalya
SCHWIERIGKEITSGRAD
Mittelschwere Wanderungen mit längeren An- und Abstiegen auf überwiegend gut markierten Wegen.
Teilweise felsiger Untergrund – Trittsicherheit erforderlich.
Tägliche Gehzeiten: 4,5 bis 6 Stunden
Aufstiege: 260–600 m
Abstiege: 200–650 m
UNVERBINDLICHE ANFRAGE



